- raumwirtschaftlicher Ansatz
- methodisches Konzept in der ⇡ Wirtschaftsgeographie, das es sich zur Aufgabe macht, räumliche Strukturen und ihre Veränderungen zu erklären, zu beschreiben und zu bewerten. Essenziel sind die Herausarbeitung interner Entwicklungsdeterminanten und die Analyse räumlicher Interaktionen. Die Verteilung ökonomischer Aktivitäten im Raum (Struktur), die räumlichen Interaktionen zwischen den ökonomischen Aktivitäten (Funktion) sowie deren Entwicklungsdynamik (Prozess) sind die Bestandteile eines interdependenter Raumsystems.
Lexikon der Economics. 2013.